Das mobile Ladegerät für die Steckdose
Der Mobility Dock ist ein kabelloses mobiles Ladegerät, mit dem du dein Elektro- oder Hybridauto problemlos an jeder normalen Steckdose laden kannst! Einfach mit deinem vorhandenen Typ 2-Ladekabel verbinden und loslegen!

VORTEILE AUF EINEN BLICK
- E-Auto an jeder Steckdose laden
- Kompatibel mit jedem Typ 2-Ladekabel
- Kein zusätzliches Kabel im Kofferraum
- Klein, handlich, wiegt nur 750g
- Liegt beim Laden nicht im Schmutz
- Für zu Hause und unterwegs
- Günstige Alternative zur Wallbox
- Zertifiziert nach IEC 62752

ANWENDUNGSBEREICHE
Für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wurde der Mobility Dock mit dem German Innovation Award in Gold sowie dem eMove360° Award ausgezeichnet. Er ist ein Ladegerät für jede Situation und jeden Bedarf:
1
… für günstiges Laden zu Hause
Alternative zur teuren Wallbox: Die meisten fahren maximal 70km am Tag. Was du dabei verbrauchst, kannst du mit dem Mobility Dock locker über Nacht wieder aufladen!
3
… für den Notfall
Keine Ahnung, wo die nächste Ladestation ist? Mit dem Mobility Dock bist du auch für Ausnahmesituationen gewappnet und kannst dein E-Auto wirklich überall wieder aufladen!
5
… für die nächste E-Motorradtour
Der Mobility Dock wiegt nur 750g und passt in jedes Gepäckstück. Damit ist er auch für E-Motorradfahrer ein idealer Begleiter!
LÄNDERVARIANTEN

Der Mobility Dock ist mit den Steckertypen E/F, G, K und J erhältlich. Damit kannst du auch in Ländern wie z.B. der Schweiz, Dänemark oder Großbritannien problemlos an jeder Steckdose laden.
AUSZEICHNUNGEN
Der MOBILITY DOCK ist vierfach preisgekrönt. Er hat Auszeichnungen für Design, Innovation, Funktionalität und Nachhaltigkeit gewonnen.

TECHNISCHE DETAILS

Gewicht: | 730g |
Geräteabmessungen: | 255 mm x 135 mm x 65 mm |
Ladeleistung: | bis zu 2,3 kW |
Nennspannung: | 230 V |
Nennstrom: | 10A; 1-phasig |
Frequenz: | 50 Hz |
Ableitstromerkennung: | 30 mA a.c./ 6 mA d.c. |
Temperaturbereich: | -25°C bis + 45°C |
Schutzart: | IP44 |
FAQs
Der Mobility Dock kann bis zu 2,3kW laden. Die Ladeleistung ist begrenzt durch die Anwendung an Standard-Haushaltssteckdosen, die nach der Produktnorm IEC 60884 nur für einen Dauerstrom von 10A ausgelegt sind. Lädst du jedoch mehrere Stunden zu Hause über Nacht oder tagsüber bei deinem Arbeitgeber, kannst du mit dem Mobility Dock eine Reichweite von bis zu 120 km nachladen. Das entspricht dem maximalen durchschnittlichen Tagesverbrauch.
Ladeleistung bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 15 kWh pro 100 km:
Ladedauer | Ladeleistung | Gewonnene Reichweite |
1h | bis 2,3 kWh | 15 km |
2h | bis 4,6 kWh | 30 km |
3h | bis 6,9 kWh | 45 km |
4h | bis 9,2 kWh | 60 km |
5h | bis 11,5 kWh | 75 km |
6h | bis 13,8 kWh | 90 km |
7h | bis 16,1 kWh | 105 km |
8h | bis 18,4 kWh | 120 km |








