Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WALLBOX LIGHT

Wallbox Light: E-Autos flexibel zuhause und unterwegs laden

Die Wallbox Light ist genau das Richtige für diejenigen, die ihr Elektrofahrzeug zuhause laden möchten, aber trotzdem nicht auf die Vorteile einer mobilen Ladestation verzichten wollen. Sie besteht aus einer Mobilen Ladestation und der dazu passenden Wandhalterung. Die mobile Ladestation wird an einer herkömmlichen Haushalts- oder Industriesteckdose ans Stromnetz angeschlossen und mit der dazugehörigen Wandhalterung aufgehängt. Zuhause hat sie so stets ihren festen Platz. Wird sie für unterwegs benötigt, kann man sie unkompliziert aus der Halterung lösen und mitnehmen – aus der Wallbox Light wird so wieder eine mobile Ladestation.

=

Mobile Ladestation Basic Typ 2 - Schuko (bis 2,3 kW)
Mobile Ladestation Basic Typ 2 - Schuko (bis 2,3 kW)
Artikel-Nr.: 5555921001 - Mode 2, 10 A 1-phasig, 6 m Für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen Die Mobile Ladestation Basic Typ 2 ist Notladekabel und Ladestation für zu Hause in einem. Dank Typ-2-Kupplung und Schuko-Netzstecker können Sie Ihr Elektroauto damit ganz einfach an einer Haushaltssteckdose laden. Unterwegs dient die mobile Ladestation als flexible Lademöglichkeit an herkömmlichen Steckdosen. Damit müssen Sie nicht mehr nach der nächsten öffentlichen Ladestation suchen. Beim Laden an der Schuko-Steckdose zu Hause kann die mobile Ladestation eine fest installierte Wandladestation ersetzen. Mit der optionalen Wandhalterung wird sie zur Wallbox Light. Ein Starkstromanschluss ist für die mobile Ladestation Basic Typ 2 nicht notwendig. Sie schließen Ihr Fahrzeug über eine Steckdose direkt an das vorhandene Stromnetz an. Die integrierte Steuer- und Schutzvorrichtung in der Controllbox (IC-CPD) übernimmt die Ladesteuerung über das Kabel zum Fahrzeug. Details: Mobile Ladestation Basic Typ 2 Technik Mode-2-Ladekabel Schuko-Stecker und EV-Stecker Typ 2 Ladeleistung bis 2,3 kW Benutzerfreundlichkeit kein Einstellen notwendig vollautomatischer Ladevorgang Wandhalterung für zu Hause zukaufbar 6 Meter langes Kabel Qualität Made in Germany fall- und überfahrsicher Sicherheit IEC-Zertifiziert integrierte Temperatursensorik garantiert Schutz vor Überhitzung Fehlerstromschutzschalter (RCD)

449,95 €

+

Wandhalterung für die Mobile Ladestation
Wandhalterung für die Mobile Ladestation
Artikel-Nr. 5555000146 Mit unserer Wandhalterung machen Sie aus Ihrer mobilen Ladestation eine Wallbox light, die eine Ladeleistung bis zu 11 kW bietet und im Handumdrehen installiert ist. Damit die mobile Ladestation für Ihr Elektroauto stets sicher gefestigt ist, bringen Sie die Wandhalterung in Garage, Tiefgarage, im Carport oder auf einem Stellplatz im Freien an. Die Montage können Sie in wenigen Minuten mit nur drei Schrauben selbst durchführen. Nach der Montage der Wandhalterung setzten Sie die mobile Ladestation einfach ein und schließen Sie über eine Steckdose direkt ans Stromnetz an, um Ihr Elektroauto zu laden. In der Controllbox (IC-CPD) des Ladekabels ist eine Steuer- und Schutzvorrichtung integriert, welche die Ladesteuerung über das Fahrzeugkabel zum Fahrzeug übernimmt. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, stoppt die mobile Ladestation automatisch und Sie können den Stecker ziehen. Optional können Sie die Ladestation auch mit einem Schloss vor Diebstahl sichern. Wird die mobile Ladestation unterwegs benötigt, kann sie mit einem einfachen Handgriff wieder abgenommen und im Kofferraum verstaut werden. Dadurch erhalten Sie die Sicherheit, auch unterwegs an einer einfachen Haushalts- oder Industriesteckdose laden zu können und sind damit nicht auf das Suchen einer Ladesäule angewiesen. Details: Wandhalterung für mobile Ladestation Benutzerfreundlichkeit schnell und einfach zu befestigen keine Elektroinstallation notwendig intuitives Einsetzen der mobilen Ladestation einfach wieder abnehmbar Dübel und Schrauben enthalten mit Montage- und Bedienungsanleitung Qualität hochwertige Pulverbeschichtung Made in Germany Sicherheit abschließbar durch Anbringung eines Schlosses (nicht im Lieferumfang enthalten, bestellbar z.B. hier)

69,95 €

oder

=

Mobile Ladestation Basic Typ 2 - CEE 32A 3-phasig
Mobile Ladestation Basic Typ 2 - CEE (bis 22 kW)
Artikel-Nr.: 5555921000 - Mode 2, 32 A 3-phasig, 6 m Für das Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen

549,99 €

+

Wandhalterung für die Mobile Ladestation
Wandhalterung für die Mobile Ladestation
Artikel-Nr. 5555000146 Mit unserer Wandhalterung machen Sie aus Ihrer mobilen Ladestation eine Wallbox light, die eine Ladeleistung bis zu 11 kW bietet und im Handumdrehen installiert ist. Damit die mobile Ladestation für Ihr Elektroauto stets sicher gefestigt ist, bringen Sie die Wandhalterung in Garage, Tiefgarage, im Carport oder auf einem Stellplatz im Freien an. Die Montage können Sie in wenigen Minuten mit nur drei Schrauben selbst durchführen. Nach der Montage der Wandhalterung setzten Sie die mobile Ladestation einfach ein und schließen Sie über eine Steckdose direkt ans Stromnetz an, um Ihr Elektroauto zu laden. In der Controllbox (IC-CPD) des Ladekabels ist eine Steuer- und Schutzvorrichtung integriert, welche die Ladesteuerung über das Fahrzeugkabel zum Fahrzeug übernimmt. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, stoppt die mobile Ladestation automatisch und Sie können den Stecker ziehen. Optional können Sie die Ladestation auch mit einem Schloss vor Diebstahl sichern. Wird die mobile Ladestation unterwegs benötigt, kann sie mit einem einfachen Handgriff wieder abgenommen und im Kofferraum verstaut werden. Dadurch erhalten Sie die Sicherheit, auch unterwegs an einer einfachen Haushalts- oder Industriesteckdose laden zu können und sind damit nicht auf das Suchen einer Ladesäule angewiesen. Details: Wandhalterung für mobile Ladestation Benutzerfreundlichkeit schnell und einfach zu befestigen keine Elektroinstallation notwendig intuitives Einsetzen der mobilen Ladestation einfach wieder abnehmbar Dübel und Schrauben enthalten mit Montage- und Bedienungsanleitung Qualität hochwertige Pulverbeschichtung Made in Germany Sicherheit abschließbar durch Anbringung eines Schlosses (nicht im Lieferumfang enthalten, bestellbar z.B. hier)

69,95 €

Was ist die Wallbox Light?

Mit der Wallbox Light laden Sie Ihr Elektroauto in der heimischen Garage, im Carport oder in der Tiefgarage. Sie ist die E-Auto-Ladestation für zuhause. Die Wallbox Light hat einige Vorteile gegenüber klassischen Wandladestationen:

  • Sie ist günstiger in der Anschaffung
  • Sie muss nicht von einer Elektrofachkraft installiert werden
  • Sie kann jederzeit abgenommen und unterwegs genutzt werden
  • Sie wird an herkömmliche Steckdosen angeschlossen
  • Sie ist platzsparend

Wie klassische Wallboxen auch, kann die Wallbox Light in Garagen, Tiefgaragen, Carports und an Stellplätzen angebracht werden – und bietet damit die gleichen Vorteile des bequemen Ladens zuhause.

Allerdings ist diese Ladestation für Ihr E-Auto weitaus platzsparender als eine normale Wandladestation und erfordert keine elektrische Installation. Die Wandhalterung wird lediglich mit drei einfachen Schrauben befestigt und die Mobile Ladestation dann eingehängt. Bei Bedarf können Sie sie auch mit einem Vorhängeschloss sichern – falls Sie z.B. einen Außenstellplatz haben. 

Was kann die Mobile Ladestation?

Die Hauptkomponente der Wallbox Light, die Mobile Ladestation, kann E-Autos mit bis zu 22 kW Ladeleistung laden (je nach genutzter Steckdose und Adapter).

Sie hat eine integrierte Steuer- und Schutzvorrichtung, die den Ladevorgang über das Ladekabel regelt. Sobald die Batterie voll ist, schaltet die Ladestation ab.

Da es sich bei der Wallbox Light im Grunde um eine mobile Ladestation handelt, kann sie jederzeit auch mobil eingesetzt werden. Sie ist nicht permanent an der Wandhalterung montiert, sondern kann einfach heraus- und mitgenommen werden. Das ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektrofahrzeug auch unterwegs an einer gewöhnlichen Steckdose zu laden. Die Suche nach der nächsten öffentlichen Ladesäule fällt damit weg.

Mode-2-Ladekabel für unterwegs

Wenn Sie unterwegs sind, aber keinen Zugang zu einer Ladesäule oder einer Wallbox haben, etwa beim Parken während der Arbeitszeit oder während des Besuchs bei Bekannten, ermöglicht die mobile Ladestation es, die Zeit zu nutzen und Ihren PKW dennoch zu laden.

Auf Reisen erlaubt es die mobile Ladestation, Ihren Wagen auch an Industriesteckdosen zu laden. Mit einem Ladekabel Typ 2 auf CEE 32A oder Ladekabel Typ 2 auf CEE 16A auch an den Industriesteckdosen auf Campingplätzen. Entsprechende Adapter für die mobile Ladestation sorgen dafür, dass Sie Ihr Auto auch im Ausland tanken können.

Im Unterschied zu einem Notfall-Ladekabel erlaubt ein mobiles Ladegerät das Laden eines E-Autos bis zu 22 kW und wird deshalb auch mobile Wallbox genannt wird.

Mode-2-Ladekabel als mobile Wallbox

Das mobile Ladegerät fürs Elektroauto ist aber nicht nur für unterwegs geeignet. Denn es kann in Verbindung mit unserer Wandhalterung für mobile Ladestationen auch als Alternative für die festinstallierte Wallbox für zuhause fungieren – als mobile Wallbox quasi. Eine herkömmliche Wallbox ist für manche Halter von Elektrofahrzeugen keine Option, etwa weil sie keine eigene Garage oder keinen festen Stellplatz besitzen. Die mobile Ladebox ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug dennoch zuhause tanken zu können. Bei einer mobilen Wallbox mit 11 kW Leistung sogar ohne Genehmigung des Netzbetreibers.

Mobile Ladestation oder Wallbox: Was ist günstiger?

Wer als Elektroautobesitzer vor der Entscheidung zwischen mobiler Ladestation und Wallbox steht, blickt natürlich auch auf die Kosten, die mit dem jeweiligen Ladegerät verbundenen sind. Bei einer mobilen Ladestation fürs E-Auto fällt lediglich der Kaufpreis an. Optional kann eine Wandhalterung hinzugekauft werden, die die mobile Ladestation quasi zu einer Wallbox light macht, um in Mode 2 zu laden.

Die Anschaffung und Installation einer Wallbox verursacht im Vergleich mehr Kosten, nämlich:

  • Kaufpreis
  • Montage durch eine Elektrofachkraft
  • eventuell Wand- oder Deckendurchbrüche
  • eventuell Mehrkosten durch Genehmigung des Netzbetreibers

Eine permanente Wandladestation kann sich dennoch langfristig lohnen, da das Laden über die Wallbox weniger kostet als an öffentlichen Ladesäulen und der Ladevorgang je nach Leistung kürzer ist als mit einem mobilen Ladegerät.

Worauf Sie beim Kauf einer mobilen Ladestation achten sollten

Beim Kauf einer mobilen Ladestation werden mehrere codierte Adapter für unterschiedliche Typen von Steckern mitgeliefert. Diese Adapter erkennen den genutzten Stecker und vermeiden eine Überlastung der Steckdose oder des Ladekabels. Das Mode-2-Ladekabel sollte außerdem unbedingt das CE-Siegel tragen, um höchste Sicherheit beim Laden zu garantieren.